FSC-Fechter gewinnt Bronzemedaille
Philipp Rogmann vom Fecht und Sport Club Bochum 2000 hat sein bisher bestes Ergebnis bei einem westfälischen Ranglistenturnier erzielt.
FSC-Fechter gewinnt BronzemedailleAbstiegsplatz, nur ein Saisonsieg, Koller-raus-Rufe bei der 1:3-Niederlage gegen Hoffenheim - beim VfL Bochum läuft zurzeit nicht viel zusammen. Eine Trainerdiskussion aber wird es nicht geben, versichert Vorstand Thomas Ernst vor dem Derby beim BVB am Sonntag: "Jeder sieht doch, dass die Mannschaft intakt ist!"
"Jeder sieht, dass die Mannschaft intakt ist"Philipp Rogmann vom Fecht und Sport Club Bochum 2000 hat sein bisher bestes Ergebnis bei einem westfälischen Ranglistenturnier erzielt.
FSC-Fechter gewinnt BronzemedailleZwei späte Tore von Mario Gomez haben dem VfL Bochum nicht nur eine 0:2-Niederlage beim VfB Stuttgart beschert, sondern den Verein auch direkt in die Abstiegszone befördert. Und ausgerechnet jetzt kommt am Mittwoch der neue Tabellenführer ins rewirpowerSTADION.
Gomez schießt VfL in den Tabellenkeller21 Jahre lang hat der VfL Bochum in Stuttgart nicht mehr gewonnen. Am Sonntag (17 Uhr) will Marcel Koller diese Leidensgeschichte beenden. "Dazu müssen wir aber konzentriert, aggressiv und mutig auftreten", fordert der Trainer.
Ende einer Leidensgeschichte?Es war ein klares, deutliches und unübersehbares Zeichen gegen Rassismus und Antisemitismus nicht nur in den Stadien, sondern auch im Alltag: Die rote Karte, die die VfL-Profis vor der Partie gegen Gladbach zeigten. Eine Aktion, die im Vorfeld zum Aufruf „Wir sind Bochum - Nazis sind es nicht“ hervorragend passt und der sich auch und gerade der Sport anschließen sollte. Denn insbesondere der Sport lebt von der Vielfalt der Kulturen und dem Miteinander unterschiedlichster Nationen.
Sport zeigt Rassismus die rote KarteDie Mitglieder des Forums Sport der SPD trafen sich im September im Willy-Brandt-Haus in Berlin, um aktuelle sportpolitische Fragen zu besprechen. Mehr als 200 Gäste waren vor Ort, darunter auch SSB-Vorsitzende Gaby Schäfer, die am Rande der Veranstaltung die Möglichkeit zu einem Austausch mit Bundesjustizministerin Brigitte Zypries hatte.
Ehrenamtliches Engagement - Kitt der GesellschaftErfolgreich waren die Rhönradturnerinnen des Linden-Dahlhauser-Turnvereins Bochum bei der Qualifikation zum Deutschland-Cup, der am 8.11.2008 in Geislingen bei Stuttgart ausgetragen wird. An dem alles entscheidenden Auswahlwettkampf in Euskirchen waren zehn Bochumerinnen startberechtigt, die sich in drei Qualifikationswettkämpfen im Laufe des Jahres unter die besten zehn Platzierten des Westfälischen Turnerbundes in ihrer Altersklasse geturnt haben.
Rhönrad: Fünf Tickets zum Deutschland-Cup!Zufriedenheit sieht anders aus. Nachdem es auch gegen den Tabellenletzten aus Mönchengladbach zum vierten Mal in dieser Saison nur zu einem Remis gereicht hat, schrillen beim VfL langsam die Alarmglocken. "Immer nur ein Unentschieden ist zu wenig", kritisiert Marcel Maltritz, "wir müssen uns jetzt steigern!"
"Immer nur ein Unentschieden ist zu wenig!"Wenn am heutigen Freitagabend (20.30 Uhr) der Tabellenletzte aus Mönchengladbach im Stadion an der Castroper Straße gastiert, will der VfL selbstbewusst drei Punkte einfahren. "Der Gegner soll sich nach uns richten", gibt Marcel Koller trotz etlicher Personalsorgen vor. Gleich sieben Spieler fehlen - dafür könnte der VfL aber sein Spielsystem erneut umstellen.
"Der Gegner soll sich nach uns richten"Vier Bochum Cadets kehren mit der Goldmedaille heim: Beim diesjährigen Jugendländerturnier im American Football in Berlin konnte die Auswahl Nordrhein-Westfalens den Titel des Vorjahres verteidigen. In einer Neuauflage des Finales 2007 musste die „Green Mashine“ gegen die Delegation Baden-Württembergs antreten und hatte am Ende mit 20:14 die Nase vorne.
NRW-Footballer verteidigen den Titel in Berlin