Keine Ideen, kein Durchsetzungsvermögen, wenig Torgefahr: Fußball-Magerkost boten der VfL und Hertha BSC am Samstag. Drei Punkte hatten beide nicht verdient - und trennten sich folgerichtig 1:1. Zu allem Überfluss zog sich Keeper Jan Lastuvka einen Muskelfaserriss zu.
Remis für den VfL: „Das war grottenschlecht!“Seit fünf Spielen wartet der VfL Bochum in der Bundesliga auf einen Sieg. "Gegen Hertha BSC wollen wir den Bock endlich umstoßen und zuhause wieder einen Dreier holen", verlangt Marcel Koller vor dem Duell gegen den Hauptstadt-Klub am Samstag. Der Trainer warnt aber auch: "Das wird ein enges und verbissenes Spiel!"
VfL erwartet Hertha: "Das wird ein verbissenes Spiel"Erstmals tagten am 13. März im Haus der Unternehmer in Duisburg hintereinander die beiden Ständigen Konferenzen der Verbände und Bünde im LandesSportBund Nordrhein-Westfalen. Die Ständigen Konferenzen sind im Zusammenhang des Umstrukturierungsprozesses des LandesSportBundes NRW neu eingerichtet worden und in der neuen Satzung verankert.
Konstituierende Sitzung der Ständigen KonferenzenIm Nachtrag zum Neujahrsempfang des Stadtsportbundes (siehe Bericht vom 15.2.) finden Sie hier einige Bilder des Empfangs.
Bilderstrecke SSB-EmpfangJubel beim Team Sparkasse. Wie schon 2007 gewannen die Westfalen auch in diesem Jahr die 43. Auflage der fünftägigen Etappenfahrt „Cinturion ciclista International a Mallorca“. Nach Richard Faltus im Vorjahr setzte sich der ehemalige deutsche Meister Dirk Müller mit einer eindrucksvollen Leistung am Schlusstag durch. Platz zwei mit 45 Sekunden Rückstand sicherte sich Jörg Lehmann (Team Ista). Zudem erkämpfte sich Sparkassen-Neuzugang Eric Baumann den Sieg in der Sprint-Wertung und das Team Platz zwei in der Mannschaftswertung.
Team Sparkasse wiederholt VorjahressiegDie Vorbereitungen für die Europameisterschaft der Lateinformationen, die am 10. Mai in der Grugahalle Essen erstmals durch den Tanz Turnier Club Rot – Weiss – Silber Bochum ausgerichtet wird, sind in vollem Gange. Bisher haben bereits 22 Mannschaften aus 13 Nationen ihre Teilnahme an diesem Großevent zugesagt. Weitere Teams könnten noch hinzukommen, da in manchen Ländern die nationalen Vorentscheide noch ausgetragen werden.
Welcher Weltmeister wird die Nase vorn haben?Der Anfang war vielversprechend: Azouagh brachte den VfL beim FC Bayern in Führung, van Bommel musste noch vor der Halbzeit mit Gelb-Rot vom Platz. Am Ende aber unterlag Bochum dennoch beim Tabellenführer mit 1:3 und Marcel Koller ärgerte sich: "Wir haben es leider nicht zu Ende gebracht."
"Wir haben es leider nicht zu Ende gebracht"Ohne Zdebel und ohne Dabrowski muss der VfL Bochum am Sonntag beim FC Bayern antreten. Marcel Koller hofft trotzdem auf eine Überraschung, "wenn wir nicht nur staunen und zuschauen". Sein Appell an die Spieler: Respekt ja - Angst nein!
Bochum in Bayern: Respekt - aber keine AngstDer Countdown ist eingeläutet: Nur noch wenige Tage bleiben den Vereinen, ihre Bewerbungen für das „Grüne Band“ 2008 bei ihren Fachverbänden einzureichen. Am 11. April verstreicht die Abgabefrist für den Talentförderungswettbewerb des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Dresdner Bank. Insgesamt werden 50 Vereine ausgezeichnet und mit 5000 Euro prämiert.
Wettbewerb Grünes Band 2008Das Kapitel Kuntz ist beim VfL Bochum beendet - jetzt heißt es zunächst: Alle Konzentration auf Koller. Der Vertrag zwischen dem Verein und Sportvorstand Stefan Kuntz wurde zum 1. April aufgelöst. Zumindest vorübergehend fungiert der Trainer auch als Sportdirektor - und bleibt ganz gelassen.
Alle Konzentration auf Koller