Druckansicht beenden
Instagram info@sport-in-bochum.de 0234 96139-0
Logo: Stadtsprotbund Bochum e. V. Navigation

Filter zurücksetzen

Nachrichten

11 Jan 2010
Spk-Masters Sieger Frauen
SSB-Vorsitzende Gaby Schäfer (re.), Fußballkreisvorsitzender Ulrich Jeromin (2.v.r.) und Sparkassenvorstand Volker Goldmann freuten sich mit dem Siegerteam bei den Frauen, dem TuS Harpen.

Packendes Fußballfest für die ganze Familie

Die Sparkassen Masters 2010 waren ein voller Erfolg: Trotz des heftigen Wintereinbruchs mit Schnee und starkem Wind war die Rundsporthalle an allen drei Endrunden-Tagen der zehnten Fußball-Hallenstadtmeisterschaften prall gefüllt.

Packendes Fußballfest für die ganze Familie
7 Jan 2010
Spk-Masters_Auslosung
Petra Landers zog unter den wachsamen Augen des Kreisvorsitzenden Ulrich Jeromin (l.) und Sparkassen-Vorstand Volker Goldmann (r.) die Gruppen für die Endrunde des Sparkassen Masters.

Sparkassen Masters: Event für die ganze Familie

Am Montag, 4. Januar, wurden im Veranstaltungsraum der Sparkasse Bochum durch Petra Landers, Bochums erste Nationalspielerin im Frauenfußball, Sparkassen Chef Volker Goldmann und Ulrich Jeromin die Gruppenauslosung zum Sparkassen Masters 2010 vorgenommen.

Sparkassen Masters: Event für die ganze Familie
3 Jan 2010

TV 01-Männer führen Bestenliste an

Zum Jahresende veröffentlicht der Deutsche Leichtathletikverband traditionell seine interne Rangliste der erfolgreichsten Vereine. Grundlage dazu ist die Anzahl der Platzierungen des jeweiligen Vereins in der DLV Bestenliste (Platz 1-30).

TV 01-Männer führen Bestenliste an
1 Jan 2010

Spk-Masters: VfL Bochum II ist am Sonntag mit dabei

Nach einem guten Start der Vorrunde der Hallenstadtmeisterschaften direkt nach Weihnachten geht es am Wochenende, 2. und 3. Januar 2010, in mehreren Hallen weiter: 1. Mannschaften, Reserve- und Frauenmannschaften spielen die Teilnehmer der Endrunde der Sparkassen Masters (8. – 10. Januar 2010) aus. Die Gruppen werden am Montag, 4. Januar 2010, ausgelost.

Spk-Masters: VfL Bochum II ist am Sonntag mit dabei
1 Jan 2010
Silvesterlauf
Die Siegerin der Frauenklasse Birte Schütz mit ihrem Ehemann (Carsten Schütz) und Bastian Krantz.

Birte Schütz siegt mit Streckenrekord

Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt wurde Birte Schütz ihrer Favoritenrolle gerecht. Mit neuem Streckenrekord gewann sie bei den Frauen in 36:13 Minuten den 33. Herner Silvesterlauf. Bei den Männern überzeugte Manuel Meyer mit einem 3. Platz in 31:12 Minuten. Der frisch gebackene Vater - am Weihnachtstag kam seine dritte Tochter zur Welt - zeigte sich aufgrund des hohen Schlafmangels mit seiner Leistung zufrieden.

Birte Schütz siegt mit Streckenrekord
29 Dez 2009

EU-Fördergelder für den Sport

Am 1. Dezember trat der sogenannte „Lissabon-Vertrag“ in Kraft. Damit erhält die EU-Kommission erstmalig die Möglichkeit, den Sport direkt zu fördern. Sport wird dadurch zu einer europäischen Kernaufgabe.

EU-Fördergelder für den Sport
28 Dez 2009
Sportabzeichen_Weitmar09
Karl-Heinz Mick (l.) überreicht Henning Tietje die Urkunde zum Bronzenen Sportabzeichen.

Sportabzeichen beim TC Weitmar 09

Im Tennisclub Weitmar 09 wird nicht nur Tennis gespielt. Seit mehr als 35 Jahren gibt es eine Gruppe von Mitgliedern, die sich auch der Leichtathletik als Breitensport verschrieben hat. Diese Gruppe trifft sich in jedem Herbst auf der Bezirkssportanlage Weitmar, um das Sportabzeichen abzulegen. In den letzten Jahren unter der Aufsicht des Ehepaars Schwede von der TLG Weitmar 09.

Sportabzeichen beim TC Weitmar 09
27 Dez 2009
AF_Volker_Gursch
Volker Gursch (vorne mit Kappe) stößt zum Trainerstab der Bochum Cadets.

Neue Kraft für den Angriff

Die American Footballer Bochum Cadets begrüßen Volker Gursch als neuen Trainer in ihren Reihen. Der Bauingenieur wird sich hauptsächlich um die Wide Receiver kümmern. Seine Fachkompetenz wird sich jedoch auch auf die Ausarbeitung von Spielsystem und Trainingsumsetzung ausweiten.

Neue Kraft für den Angriff
25 Dez 2009

Initiative des Jahres

Erfreuliche Post flatterte dem Stadtsportbund kurz vor Weihnachten auf den Tisch: Der "Sport im offenen Ganztag"  wurde zur Initiative des Jahres gewählt und mit einer Prämie von 5000 Euro ausgezeichnet.

Initiative des Jahres
22 Dez 2009

Stephan Schacht wechselt in den Trainerstab

Der langjährige Defender der Bochum Cadets hängt die Footballschuhe nach 14 Spielzeiten für die Silberblauen an den allseits unbeliebten Nagel. Zu dieser Entscheidung kam der 33-jährige in der vergangenen Woche.

Stephan Schacht wechselt in den Trainerstab
Druckansicht