Druckansicht beenden
Instagram info@sport-in-bochum.de 0234 96139-0
Logo: Stadtsprotbund Bochum e. V. Navigation

Filter zurücksetzen

Nachrichten

6 Feb 2010

"So macht es Spaß!"

In der Rückrunde noch ungeschlagen, auch gegen den Tabellenführer gepunktet - kein Wunder, dass man beim VfL nach dem 1:1 gegen Bayer Leverkusen rundum zufriedene Gesichter sah. "So macht es richtig Spaß", stellt auch Paul Freier im Interview fest.

"So macht es Spaß!"
4 Feb 2010

Volunteers für Fußball-WM gesucht

Sie haben das weltweit positive Image der FIFA WM 2006 entscheidend mitgeprägt: die 15.000 Volunteers, die vor und während des „Sommermärchens“ stets freundlich und serviceorientiert den Fans, Offiziellen, Teams und Medienvertretern hilfreich zur Seite standen. Ein ähnliches Bild soll es bei der U-20-Frauen WM 2010 sowie der Frauenfußball-WM 2011 geben. Für beide Weltmeisterschaften werden Volunteers gesucht.

Volunteers für Fußball-WM gesucht
4 Feb 2010

Zukunft des Sportvereins im Fokus

„Zukunft.Sport.Verein“ – mit diesem programmatischen Titel rufen die nordrhein-westfälische Landesregierung und der LandesSportBund NRW die Sportvereine auf, sich an der Entwicklung von Perspektiven für die Sportvereinsentwicklung in Nordrhein-Westfalen zu beteiligen. Am 5. und 6. Februar 2010 (Freitag/Samstag) findet daher im RuhrCongress Bochum der NRW-Sportkongress statt.

Zukunft des Sportvereins im Fokus
3 Feb 2010
Dart_Armstrong
Mit Irina Armstrong geht künftig eine der besten Darterinnen für den 1. DSC Bochum an den Start.

Irina Armstrong kommt zum 1. DSC Bochum

Einen nahezu sensationellen Neuzugang kann die Bundesligamannschaft des 1. DSC Bochum verzeichnen.
Mit Irina Armstrong wird ab sofort die aktuelle Zweitplazierte der Weltrangliste den Deutschen Pokalsieger verstärken.
Die gebürtige Russin lebt schon seit Jahren in Deutschland, war bislang aber russische Nationalspielerin. Nun möchte sie aber, so DDV-Teammanager Dietmar Ernst, für Deutschland an den Start gehen.

Irina Armstrong kommt zum 1. DSC Bochum
31 Jan 2010

Starke Yasmin Kwadwo

Beim Hallen-Meeting in Karlruhe hat die Wattenscheider Sprinterin Yasmin Kwadwo ihre Jahresbestleistung über 60 Meter noch einmal steigern können. Die U20-Europameisterin vom TV Wattenscheid 01 verbesserte sich um eine Hundertstel auf 7,40 Sekunden, und das im Vorlauf .

Starke Yasmin Kwadwo
31 Jan 2010

Bündnis für den Sport - eine Erfolgsgeschichte

„In Nordrhein-Westfalen wurde der Sport noch nie so umfassend und vielfältig gefördert wie seit Bestehen des Bündnisses für den Sport. Noch nie sind so viele Mittel in den Bau und die Modernisierung von Sportstätten geflossen wie in 2009“, erklärte Sportminister Dr. Ingo Wolf . „Das Bündnis für den Sport hat sich in den letzten zwei Jahren zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt“, bestätigte der Präsident des LandesSportBundes Walter Schneeloch.

Bündnis für den Sport - eine Erfolgsgeschichte
29 Jan 2010
Sportbuerger2010
Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz und der stellvertretende SSB-Vorsitzende Ulrich Liebert zeichneten Mathias Dilcher (Mitte) als Sportbürger des Jahres aus.

SSB zeichnete Sportbürger des Jahres aus

Es ist eine gute Tradition, dass der Stadtsportbund alljährlich den "Sportbürger des Jahres" auszeichnet. Bei der diesjährigen Sportlerehrung der Stadt Bochum im Varieté et cetera war es Mathias Dilcher, Fachschaftsleiter Dart, der stellvertretend für die Vielzahl von Ehrenamtlichen, ohne die der Vereinssport in all seinen Facetten nicht möglich wäre, geehrt wurde.

SSB zeichnete Sportbürger des Jahres aus
28 Jan 2010
Sportlerehrung2010
Bereits zum 19. Mal in Folge war Lily Anggreny (3.v.l.) Gast der städtischen Sportlerehrung. Gemeinsam mit den beiden Dartsportlern Kevin Münch und Carsten Koch (hinten v.l.) sowie Künstlern des Varieté et cetera genoss sie den Abend im Theater.

„Familientreffen“ der Topathleten

Es hat ein bisschen etwas von einem Familientreffen, wenn sich Bochums Topathleten einmal im Jahr zur Sportlerehrung der Stadt im Varieté et cetera versammeln. Zahlreiche bekannte Gesichter der Sportszene tummelten sich einmal mehr im Theater an der Herner Straße, und die verdienten Sportlerinnen und Sportler nutzen die mittlerweile lieb gewonnene Tradition durchaus gerne, um sich mit dem ein oder anderen Kollegen anderer Sportarten auszutauschen.

„Familientreffen“ der Topathleten
27 Jan 2010

VfL-Basketballer sind mitgliedsstärkster Verein im Ruhrgebiet

Die Basketballabteilung des VfL Bochum hat sich in diesem Jahr über die jährlich erscheinende Top 100 Liste der Deutschen Basketballvereine, herausgegeben vom DBB, besonders gefreut. Denn nachdem bereits im vergangenen Jahr ein großer Mitgliederzuwachs den Verein in der Tabelle der mitgliedsstärksten Vereine weit nach oben klettern ließ, verhalf ein Mitgliederzuwachs von rund 15 Prozent dem VfL dazu, sich von Platz 22 im Vorjahr auf Platz 13 zu verbessern. Damit überholte der VfL in der Mitgliederbilanz nun auch die Citybaskets Recklinghausen und kann sich somit offiziell als „Größter Basketballverein des Ruhrgebiets“ bezeichnen.

VfL-Basketballer sind mitgliedsstärkster Verein im Ruhrgebiet
26 Jan 2010
Judo-Kreismeister2010
Milan Erdmann, Alexander Sikorski, Sven Malewany, (vorne) Jens Malewany und Tim Malewany mit ihren Medaillen und Urkunden.

Judoka-Nachwuchs ermittelte Kreismeister

Bei den diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der U 17 konnten die Brüder Jens, Tim und Sven Malewany von der PSV in zwei Gewichtsklassen gleich drei Medallien erkämpfen (zweimal Gold und einmal Silber).

Judoka-Nachwuchs ermittelte Kreismeister
Druckansicht