Druckansicht beenden
Instagram info@sport-in-bochum.de 0234 96139-0
Logo: Stadtsprotbund Bochum e. V. Navigation

Filter zurücksetzen

Nachrichten

5 Apr 2010

6. Auflage des Osterhasenturniers gut besucht

Das von der Dortmunder Geschäftsstelle der Sparda-Bank West als Titelsponsor unterstützte Osterhasenturnier des Fecht- und Sportclub Bochum wurde auch in der sechsten Auflage gemeinsam mit dem Kooperationspartner Dortmunder Tungemeinde in deren Trainingshalle durchgeführt.

6. Auflage des Osterhasenturniers gut besucht
1 Apr 2010

Erster Meistertitel für Kevin Münch

Am 20./21. März 2010 fanden im Westfälischen Marl die 30. Deutschen Einzelmeisterschaften im Dart statt. Dabei gewann Kevin Münch erstmals den Titel, als er sich im Finale gegen Michael Rosenauer durchsetzte.

Erster Meistertitel für Kevin Münch
30 Mär 2010
Kanuduo
Laura Bootz und Sebastian Degenkolb starten als Neuzugänge mit dem KC Wiking in die neue Saison.

Wikinger starten mit Verstärkung in die neue Kanusaison

Endlich ist der Frühling da und damit beginnt auch die neue Kanusaison. Das Rennsport-Team des Kanu Club Wiking Bochum erhält in diesem Jahr Zuwachs durch zwei Wuppertaler Kanu Sportler. Laura Bootz und Sebastian Degenkolb sind bereits zum Ende der Kanusaison 2009 zum KC Wiking gewechselt und werden ab sofort im Wikinger Trikot an den Start gehen.

Wikinger starten mit Verstärkung in die neue Kanusaison
30 Mär 2010

Sonderaktion Öko-Scheck 2010

Nach Abschluss des Wettbewerbs „Der energie- und umweltfreundliche Sportverein“ wird der Landessportbund Nordrhein-Westfalen zusätzlich insgesamt 35 Sportvereine bei der Umsetzung energie- und ressourcensparender Maßnahmen unterstützen.

Sonderaktion Öko-Scheck 2010
29 Mär 2010

Host-City-Plakat vorgestellt

Auf dem Weg zur FIFA Frauen- WM 2011 ist ein weiterer Meilenstein gelegt worden. Sportdezernentin Birgitt Collisi und Thorsten Lumma vom WM- Büro der Stadt präsentierten das mit Spannung erwartete „Host City Poster”.

Host-City-Plakat vorgestellt
29 Mär 2010
PSV-Judotrio
Tim Malewany, Betreuer Ralph Reinemer und Jens Malewany.

PSV Kämpfer erfolgreich in Backnang

Fünf Kämpfer und Kämpferinnen der Polizei Sportvereinigung Bochum starteten am Freitag, 26. März, nach Backnang um dort an einem Bundesoffenen Turnier teilzunehmen. Das Quintett kehrte mit guten Ergebnissen von den Wettkämpfen nach Bochum zurück.

PSV Kämpfer erfolgreich in Backnang
28 Mär 2010
SSB-1000x1000
Gaby Schäfer (Mitte) konnte insgesamt 23.000 Euro an Bochumer Vereine verteilen.

1000 mal 1000 Euro für die Vereine in NRW

Das Innenministerium des Landes NRW und der Landessportbund NRW fördern im Rahmen des "Bündnisses für den Sport" in 2010 wie schon im Vorjahr auch diesmal wieder Maßnahmen zur Integration von Menschen mit "Zuwanderungs-geschichte" sowie zur Gesundheitsprävention und -förderung in Sportvereinen. Zusätzlich werden in diesem Jahr auch Maßnahmen "zur Zusammenarbeit und Vernetzung mit den Offenen Ganztagsschulen" gefördert.

1000 mal 1000 Euro für die Vereine in NRW
24 Mär 2010

Sportjugend NRW: Wer nicht wählt, wählt die Falschen

Am Samstag (27. März) verwandelt die Sportjugend NRW das REX Theater in Wuppertal zum multimedialen Wahlforum. Ab 18 Uhr laden die Landessportjugend und der Landesjugendring zur interaktiven Diskussionsrunde mit Jugendlichen und Politikern ein.

Sportjugend NRW: Wer nicht wählt, wählt die Falschen
23 Mär 2010

Zwei Podiumsplätze in Kamen

Mit einem äußerst überschaubaren Kader nahm der Judoka Wattenscheid am Bezirksturnier „Walter-Gimm-Gedächtnisturnier“ in Kamen teil: Einzig Lukas Romahn für die U 11 und Philipp Schlag für die U 17 gingen an den Start. Dafür konnte Lukas sich über einen sehr guten zweiten Platz bis 34 kg freuen, und Philipp gewann das Turnier in seiner Gewichtsklasse bis 66 kg.

Zwei Podiumsplätze in Kamen
22 Mär 2010

2. Bochumer Hauptgruppenmeeting im T.T.C.

Erneut hatten die Bochumer Formationstänzerinnen und -tänzer des T.T.C. Rot-Weiss-Silber Bochum am verganenen Wochenende Grund zur Freude. Das B- und das C-Lateinteam des Vereins starteten am Samstag und Sonntag bei den Turnieren der Ober- und Landesliga im benachbarten Witten und konnten sich erneut gute Platzierungen sichern.

2. Bochumer Hauptgruppenmeeting im T.T.C.
Druckansicht