Druckansicht beenden
Instagram info@sport-in-bochum.de 0234 96139-0
Logo: Stadtsprotbund Bochum e. V. Navigation

Filter zurücksetzen

Nachrichten

28 Jan 2014

Billard-Asse wollen ins EM-Finale - Qualifikation im französischen Chartres

Der DBC Bochum ist von der Europäischen Billard-Union (CEB) als amtierender deutscher Meister zur Qualifikation der Mannschafts-EM vom 1. bis 2. Februar nach Chartres/Frankreich eingeladen worden.

Billard-Asse wollen ins EM-Finale - Qualifikation im französischen Chartres
28 Jan 2014
Bildungswerk NRW
Das Bild zeigt: (v.l.) Heinz Neppach (DGQ), Ullrich Tischbier (Stab BLSB), Jochen Muskalla (DGQ), Mona Küppers (Vizepräsidentin BLSB), Klaus Lang und Wolfgang Jost (beide Vorstand BLSB)

SportBildungswerk: Qualitätsmanagement nach EFQM erfolgreich neu zertifiziert

Nach der erneut umfangreichen Prüfungsphase stand fest: Das Bildungswerk, das mit rund 40 Außenstellen bei Sportbünden und Fachverbänden in NRW präsent ist, hat in seinem Qualitätsmanagement einen sehr hohen Reifegrad erreicht und dabei sein positives Ergebnis von 2012 übertroffen.

SportBildungswerk: Qualitätsmanagement nach EFQM erfolgreich neu zertifiziert
27 Jan 2014

Sportlerehrung: Volles Haus im Varieté et Cetera

Es hat etwas von einem großen Familientreffen, wenn die Stadt zur traditionellen Sportlerehrung einlädt. Alljährlich kommen Ende Januar die Bochumer „Sportclans“ in trauter Runde und in der angenehmen Atmosphäre des Varietés et cetera zusammen. Auch in diesem Jahr gab es wieder ein großes Hallo der „Angehörigen“ der einzelnen Sportarten, die sich abseits von Trainingsstress und der Jagd nach Rekorden, Spitzenzeiten und Medaillen ein wenig Ablenkung und Entspannung gönnten.

Sportlerehrung: Volles Haus im Varieté et Cetera
12 Jan 2014

Kicken im tunesischen Djerba

Die deutsch-tunesische Freundschaft organisiert vom 8. bis 15. März unter der Schirmherrschaft von NRW-Landtagspräsidentin Carina Gödecke ein Fußbllturnier im tunesischen Djerba.

Kicken im tunesischen Djerba
10 Jan 2014
Spoju-Vorstand
Der Vorstand der Sportjugend im SSB feilt aktuell mächtig am Programm für die 25. Jugendsportlerehrung.

25. Jahresehrung: Erfolgreiche Nachwuchssportler aus Bochum - bitte melden

Am 12. März feiert die Ehrung erfolgreicher jugendlicher Sportlerinnen und Sportler der Sportjugend Bochum ihr 25. Jubiläum. Und das zum mittlerweile zehnten Mal in Kooperation mit den Stadtwerken Bochum in der Rewirpower-Lounge des Stadioncenters.

25. Jahresehrung: Erfolgreiche Nachwuchssportler aus Bochum - bitte melden
6 Jan 2014

Endrunde des Sparkassen-Masters 2014

Spannende Spiele erlebten die Zuschauer in sieben Sporthallen bei der Vorrunde des SparkassenMasters 2014. Jetzt stehen sie fest, die Erst- und Zweitplatzierten, die sich für das Final-Wochenende qualifiziert haben. Insgesamt 34 Bochumer Fußballmannschaften nehmen an der von DJK Arminia Bochum ausgerichteten Endrunde des SparkassenMasters 2014 in der Rundsporthalle teil. „Glücksfee“ Robin Fechner, U 19-Abwehrrecke des VfL Bochum, zog im Beisein des Kreisvorsitzenden Ulrich Jeromin, Vfl Sportvorstand Christian Hochstätter und Jürgen Dieberg, die Paarungen für die Endrunde zum Sparkassen-Masters.

Endrunde des Sparkassen-Masters 2014
3 Jan 2014
Schwimmen_Kronigerduo
Björn und Anna Kroniger vom SV Blau-Weiß feierten in Australien internationale Erfolge.

Anna und Björn Kroniger überzeugen in Brisbane

Für ein halbes Jahr hat es die Sportlerfamilie Melanie, Jürgen, Björn, Anna und Marie Kroniger, aktive Schwimmer des SV BW Bochum, auf die andere Seite der Welt nach Australien verschlagen. Auch dort nahmen Anna und Björn erfolgreich an Wettkämpfen teil.

Anna und Björn Kroniger überzeugen in Brisbane
2 Jan 2014
SpK Masters 2014
Prüfen schon mal Gewicht und Größe der Pokale für das SparkassenMasters 2014: Jürgen Dieberg von der Sparkasse Bochum (v. li.), Ulrich Jeromín vom Fußballkreis Bochum und Klaus Peters von DjK Arminia Bochum, dem ausrichtenden Verein.

SparkassenMasters startet mit spannenden Vorrundenspielen

Am diesem Wochenende (4. und 5. Januar) startet das SparkassenMasters 2014 mit spannenden Vorrundenturnieren in den Stadtteilen. 67 Seniorenmannschaften, 55 Reservemannschaften und 20 Frauenmannschaften kämpfen in sieben Hallen um den Einzug in die Endrunde um die Hallenstadtmeisterschaften vom 10. bis 12. Januar.

SparkassenMasters startet mit spannenden Vorrundenspielen
1 Jan 2014

Denise Krebs siegt beim Silvesterlauf in Herne

Die Wattenscheiderin Denise Krebs hat sich beim Silvesterlauf in Herne den Sieg auf der Zehn-Kilometer-Strecke gesichert. Die Mittelstrecklerin siegte am letzten Tag des alten Jahres im Herner Gysenberg in 35:11 Minuten und konnte damit sehr gut leben: „Das tat gut und war für mich ein Zeichen, dass es bergauf geht!“

Denise Krebs siegt beim Silvesterlauf in Herne
29 Dez 2013
VfL-Traditionsteam
Die Traditionsmannschaft des VfL spielte in Dortmund vor über 5000 Fans und belegte Platz drei.

Platz drei für VfL-Traditionsmannschaft

In der Dortmunder Westfalenhalle 1 wird zum dritten Mal Hallenfußball der Extraklasse geboten. Neben den Traditionsmannschaften vom BVB, Borussia Mönchengladbach, VfL Bochum und MSV Duisburg treten dieses Jahr auch die „Königlichen“ Allstars von Real Madrid beim Budenzauber an. Die Rewirpower-Traditionself des VfL Bochum belegt am Ende einen ordentlichen dritten Platz.

Platz drei für VfL-Traditionsmannschaft
Druckansicht