Während der Sommerferien gelten in der Geschäftsstelle des Stadtsportbundes Bochum veränderte Öffnungszeiten. Vom 08.07. bis zum 20.08. öffnet die Geschäftsstelle montags bis donnerstags jeweils von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
10. Sportabzeichen-Aktionswochen locken 3.000 Teilnehmer.
TV Wattenscheid 01 kehrt mit sechs Medaillen zurück.
4 Wochen mit annährend 200 kostenlosen Bewegungsangeboten auf 14 öffentlichen Grünflächen.
Sowohl Sportabzeichen-Neulinge als auch alt eingesessene Sportabzeichenabsolventen stellten sich beim Aktionstag des Stadtsportbundes Bochum e.V. (SSB) bei besten Bedingungen den Herausforderungen des begehrten Fitnessordens.
Foto: Molatta
Zahlreiche Sportabzeichen beim offenen Aktionstag im Sportzentrum Westenfeld.
Hatten sichtlich Spaß bei den Siegerehrungen: Silvia Bärens (re.) und Hans-Hermann Brunholt (2.v.r.), beide SV Langendreer 04 Leichtathletik e.V. | Foto: Molatta
Rekord zum Auftakt: Über 600 Kitakinder sprangen, warfen und liefen um die Wette.
Aufgrund einer kurfristigen Sperrung des Schwimmbeckens im Sportzentrum Westenfeld ist bei dem offenen Sportabzeichen-Aktionstag am 08.06.2024 keine Abnahme der Schwimmdisziplinen möglich.
Auf los geht's los: Die beliebte Sportabzeichen-Aktionswoche steht in den Startlöchern. Foto: Molatta
Auf die Plätze, fertig, los: Beliebte Breitensportveranstaltung des Stadtsportbundes Bochum e.V. geht in die 10. Runde!
Jubelsturm bei der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule über den Gewinn des Klaus-Steilmann-Wanderpokals. Foto: SSB
Sportfest für Schülerinnen und Schüler von Förderschulen aus dem gesamten Ruhrgebiet fand großen Anklang.
Bei der BOlympiade darf wieder gejubelt werden. Hier freuen sich die Schülerinnen und Schüler der Alfred-Delp-Schule aus Hamm über den Gewinn des Klaus-Steilmann-Pokals im Jahr 2018. Foto: Sure
Kinder und Jugendliche mit geistigem Handicap fiebern dem Sportfest entgegen.