Druckansicht beenden
Instagram info@sport-in-bochum.de 0234 96139-0
Logo: Stadtsprotbund Bochum e. V. Navigation

Filter zurücksetzen

Nachrichten

2 Dez 2008
LSB-Konferenz
Auf dem Podium (v.l.): Reinhard Ulbrich (stellv. Sprecher der Bünde), Hans-Jürgen Zacharias (Sprecher der Verbände) und Franz-Josef Probst (stellv. Sprecher der Verbände)

Vom Nebeneinander zum Miteinander

Am 27. November trafen sich in Duisburg die Vertreter der Bünde und Verbände auf ihrer gemeinsamen „Ständigen Konferenz“. Die Betonung liegt auf „gemeinsam“. Es wird miteinander diskutiert und um Entscheidungen gerungen. Aber es geschieht mit neuer Qualität. Und das ist das wirklich positive Signal aus Duisburg: Trotz aller Meinungsverschiedenheiten im Detail nimmt das neue Verbundsystem an Fahrt auf. Oder wie es Walter Schneeloch, Präsident des LandesSportBundes Nordrhein-Westfalen (LSB NRW) formulierte: „Wir sind auf dem Weg, aus dem bisherigen Nebeneinander ein konstruktives, erfolgreiches Miteinander aufzubauen“.

Vom Nebeneinander zum Miteinander
2 Dez 2008
TU-LDT-Westside
Einen erfolgreichen Jahresabschluss feierten die Jazztänzerinnen des Linden-Dahlhauser Turnvereins.

Erfolgreicher Jahresabschluss der LDT- Tänzerinnen

Wie jedes Jahr veranstaltete der TuRa Rüdinghausen seinen Adventpokal im Jazztanz mit über zwanzig gemeldeten Gruppen; darunter auch Gäste aus Oldenburg. Drei Mannschaften des Linden-Dahlhauser-Turnvereins starteten im diesjährigen Dance-Cup. Erfolgreich wollte man an die guten Leistungen von der Rheinisch-Westfälischen Meisterschaft, anknüpfen.

Erfolgreicher Jahresabschluss der LDT- Tänzerinnen
29 Nov 2008

"Wir müssen jetzt auch unsere Punkte holen!"

Zehn Spiele ohne Sieg, nur ein Punkt mehr als der Tabellenletzte - dennoch geht der VfL Bochum nicht mutlos in die Partie gegen den Hamburger SV am Sonntag. Sportvorstand Thomas Ernst macht im Interview mit dem SSB aber auch klar, dass die Zeit der Ausreden vorbei ist: "Wir müssen jetzt auch unsere Punkte holen!"

"Wir müssen jetzt auch unsere Punkte holen!"
26 Nov 2008

SG 09 startet Jubiläums-Feierlichkeiten

Am 30. November (1. Advent) startet die SG Wattenscheid 09 ihre Feierlichkeiten anlässlich des 100jährigen Jubiläums. Der Verein ist am verkaufsoffenen Sonntag in der Wattenscheider City mit einem Fanshop vertreten und wird darüber hinaus massiv Flagge zeigen.

SG 09 startet Jubiläums-Feierlichkeiten
25 Nov 2008

Fanshop der SG 09 ab sofort online

Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft hat die SG Wattenscheid 09 ihren virtuellen Fanshop eröffnet. Ab sofort haben alle Fans aus Nah und Fern die Möglichkeit, Fanartikel und Accessoires ihres Lieblingsvereins im Internet zu bestellen.

Fanshop der SG 09 ab sofort online
22 Nov 2008

Zwei Gesichter - keine Punkte

Eine Halbzeit lang leistete der VfL gegen Hertha BSC einen Offenbarungseid, kassierte drei Tore und wütende Pfiffe. Dann folgte die Aufholjagd - mit Leidenschaft, Aggressivität und Tempo. Genutzt hat es nichts mehr. Die 2:3-Pleite bedeutete nach 90 Minuten Spiel Nummer zehn ohne Sieg.

Zwei Gesichter - keine Punkte
21 Nov 2008

"Ein Tor mehr schießen als der Gegner"

Fußball kann ja so einfach sein. "Wir müssen ein Tor mehr schießen als der Gegner", fordert Marcel Koller vor der Partie des VfL gegen Hertha BSC am Samstag (22.11.). Was allerdings angesichts von neun Spielen ohne Sieg so einfach doch wiederum nicht zu sein scheint. Immerhin kann der Trainer auf zwei Joker hoffen.

"Ein Tor mehr schießen als der Gegner"
20 Nov 2008
KS-Kranz+Planz
Joachim Krantz (.) und Andrè Planz vom PSV Bochum bestanden in Gladbeck erfolgreich die Prüfung zum 1. Dan im Judo.

Krantz und Planz neue Schwarzgurtträger

Die Polizeisportvereinigung Bochum kann sich über zwei neue Dan - Träger im Judo freuen. Joachim Krantz , 33 Jahre, und Andrè Planz , 18 Jahre, bestanden in Gladbeck erfolgreich die Prüfung zum 1. Dan im Judo.

Krantz und Planz neue Schwarzgurtträger
14 Nov 2008

"Wir haben die Tore nicht gemacht"

Mehr Spielanteile, mehr Ecken, bessere Chancen - trotzdem reichte es für den VfL bei Hannover 96 nur zu einem 1:1. Der Punkt war redlich verdient, aber Marcel Koller hatte als unfreiwilliger Tribünengast einmal mehr Grund, sich über den verpassten Sieg zu ärgern: "Wir haben die Tore einfach nicht gemacht!"

"Wir haben die Tore nicht gemacht"
14 Nov 2008
LA-Citylauf-Schueler-Start
SPD-Bundestagsabgeordneter Axel Schäfer gibt den Startschuss für den Schülerlauf.

TV 01-Duo siegt beim Citylauf

Birte Bultmann und Christian Glatting (beide TV Wattenscheid) hatten beim diesjährigen rewirpower Citylauf im Bochumer Westpark die Nase vorn. Bultmann konnte sich auf der Strecke rund um die traditionsreiche Jahrhunderthalle schon im vergangenen Jahr auf den 10 Kilometern durchsetzen; Glatting, im Vorjahr Zweiter, folgt auf Alexander Lubina, der kürzlich seinen Rücktritt vom Leistungssport erklärt hat.

TV 01-Duo siegt beim Citylauf
Druckansicht