Druckansicht beenden
Instagram info@sport-in-bochum.de 0234 96139-0
Logo: Stadtsprotbund Bochum e. V. Navigation

Filter zurücksetzen

Nachrichten

16 Feb 2009

Leichtathletik: Scharf auf den Staffelstart

Mittelstrecklerin Denise Krebs vom TV Wattenscheid 01 muss krankheitsbedingt auf ihren Start bei den Deutschen Hallenmeisterschaften am kommenden Wochenende verzichten. Die Deutsche 1.500 Meter-Meisterin von Nürnberg hatte bereits ihre Starts in Düsseldorf und Karlsruhe am vergangenen Wochenende absagen müssen. „Seit Donnerstag hat sie einen Infekt, damit ist die Hallensaison beendet. Wenn sie gesund ist, bereiten wir uns auf den Sommer vor, wo die Teilnahme an der U 23-EM ihr Hauptziel ist“, erklärte Trainer Tono Kirschbaum.

Leichtathletik: Scharf auf den Staffelstart
16 Feb 2009
LA-TV01Kosenkow
Alexander Kosenkow

Kosenkow nach Fehlstart disqualifiziert

Alexander Kosenkow hat es beim Hallen-Meeting in Düsseldorf ins Finale über 60 Meter geschafft. Da allerdings wurde der Wattenscheider nach einem Fehlstart disqualifiziert. Im Vorlauf war Kosenkow 6,72 Sekunden schnell gewesen (Platz drei). Dass er den Endlauf nicht bestreiten durfte, war für den Olympia-Fünften mit der Staffel eine völlig neue Erfahrung: „Ich bin noch nie disqualifiziert worden, das war wirklich das erste Mal! Normalerweise bleibe ich relativ cool, gehe lieber auf Nummer sicher.“

Kosenkow nach Fehlstart disqualifiziert
14 Feb 2009

Derbysieger!

Am Ende tanzte nur der VfL! Der 2:1-Sieg im Ruhrpott-Derby über den FC Schalke 04 bedeutet nicht nur drei wichtige Punkte im Abstiegskampf, sondern lässt auch auf einen Schulterschluss zwischen Fans und Verein hoffen. "Man hat gesehen, was geht, wenn der Funke von den Fans auf uns und umgekehrt überspringt", meinte Oliver Schröder.

Derbysieger!
13 Feb 2009

"Wir können ein Ausrufezeichen setzen"

Abstiegsangst, Verletzungssorgen – am Samstag soll das alles in den Hintergrund treten, wenn der VfL Bochum den Nachbarn aus Schalke zum Derby empfängt. „Mit einem Sieg können wir ein richtiges Ausrufezeichen setzen", hofft Christoph Dabrowski.

"Wir können ein Ausrufezeichen setzen"
13 Feb 2009
TT_Hiltrop-Vereinsmeister
Die neuen Jugendvereinsmeister des TTC Post Hiltrop.

Tischtennis: Triumph für Niklas Siepmann

Der große Gewinner bei den diesjährigen Jugendvereinsmeisterschaften des TTC Post Hiltrop war Niklas Siepmann. Er gewann bei den Jungen das Endspiel gegen Max Schröter. Den dritten Platz teilten sich Fabian Kühlem und Julian Sawatzki.

Tischtennis: Triumph für Niklas Siepmann
13 Feb 2009

Leichtathletik: TV 01-Jugend auf Medaillenjagd

Nach der verletzungsbedingten Absage von Martin Bischoff sind es noch 20. 20 Nachwuchsathletinnen und -athleten des TV Wattenscheid 01 nehmen an diesem Wochenende (14./15.2.) an den Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften in Neubrandenburg teil. Wattenscheids verantwortlicher Jugendtrainer Markus Kubillus rechnet mit sechs Finalteilnahmen. Und drei Medaillen würde man schon gern mitnehmen aus der Leichtathletik-Hochburg in Mecklenburg-Vorpommern.

Leichtathletik: TV 01-Jugend auf Medaillenjagd
11 Feb 2009
Hanne Ziemek
Hanne Ziemek (Mitte) bekam die Sportplakette durch Innenminister Dr. Ingo Wolf und den Parlamentarischen Staatssekretär Manfred Palmen überreicht.

NRW-Sportplakette für Hanne Ziemek und Klaus Brings

Die Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen wird seit 1959 verliehen. Mit der Sportplakette wurden jetzt mit Hanne Ziemek und Klaus Brings auch zwei Bochumer Bürger ausgezeichnet.
„Sport baut Brücken zu anderen Kulturen und festigt den Zusammenhalt unserer Gesellschaft“ betonte NRW-Innen- und Sportminister Dr. Ingo Wolf in Dortmund. In Vertretung des Ministerpräsidenten verlieh Wolf im Casino Hohensyburg die Sportplakette des Landes an fünf Frauen und zwölf Männer, die über Jahrzehnte ihr Engagement im Sport in den Dienst der Gemeinschaft gestellt haben.

NRW-Sportplakette für Hanne Ziemek und Klaus Brings
11 Feb 2009
TA09-A-Team
Beim Turnier in Neuss tanzte das A-Team des TTC Rot-Weiss-Silber Bochum souverän ins Finale und holte sich den ersten Platz.

Bochumer Tänzer im Goldrausch

Mit dem vergangenen Wochenende können die Tänzerinnen und Tänzer des Bochumer Tanzturnierclubs Rot-Weiss-Silber mehr als zufrieden sein. Am vergangenen Samstag startete das A-Lateinteam des Vereins beim ersten Turnier der Regionalliga West in Neuss. Sowohl in der Vorrunde, als auch im großen Finale des Turniers konnten die Tänzer eine großartige Leistung abrufen und zeigten zwei starke Durchgänge.

Bochumer Tänzer im Goldrausch
10 Feb 2009

Dartsport: Höchste Niederlage für DSC

Keinen guten Tag erlebten die Teams des 1.DSC Bochum am vergangenen Wochenende. In der Bundesliga-Nord reiste der DSC zum Spitzenspiel zu Gastgeber Vegesack Bremen und erlebte dort was ganz Neues: Die Bochumer fanden nie zu ihrem Leistungsniveau, gaben Spiel um Spiel ab, nur Michael Lemmes konnte sein Einzel gewinnen. So war bereits nach den Einzeln die Entscheidung gefallen, Bremen führte 7:1.

Dartsport: Höchste Niederlage für DSC
9 Feb 2009
SSB09-Gaeste
Über 300 Gäste waren der Einladung des Stadtsportbundes zu seinem diesjährigen Empfang gefolgt und erfreuten sich an einem kurzweiligen Programm.

Kick, Talk und Awards

Der alljährliche Empfang des Stadtsportbundes präsentierte sich 2009 in neuem Gewand und das steht ihm ausgesprochen gut. Über 300 Gäste aus Sport, Wirtschaft, Politik und Verwaltung durfte SSB-Vorsitzende Gaby Schäfer am Sonntagmorgen in der Jahrhunderthalle begrüßen, die mit einem rund zweistündigen, äußerst kurzweiligen Programm unterhalten wurden, das einen gelungenen Mix aus Sport, Unterhaltung und Information bot. Fotos der Veranstaltung finden Sie hier: SSB-Empfang, weitere Infos in unserem speziellen Themenblock SSB-Empfang

Kick, Talk und Awards
Druckansicht