Der beste Schutz gegen den Ertrinkungstod ist die Fähigkeit des Schwimmens. Deswegen bringen 40 Übungsleiter den Kindern ab vier Jahren das Schwimmen bei.
Für die Anfängerschwimmausbildung stehen zwei Lehrschwimmbecken zur Verfügung. Die Ausbildung für fortgeschrittene Schwimmer findet im Hallenbad Querenburg und im Hallenfreibad Hofstede statt. Dabei stehen die Erlangung der Jugendschwimmabzeichen im Vordergrund, welche später durch rettungsschwimmspezifische Kurse wie den Juniorretter, das Deutsche Schnorcheltauchabzeichen und den Rettungsschwimmschein in "Bronze" ergänzt werden.
Für ältere Jungendliche und Erwachsene bieten wir die Möglichkeit, die Rettungsschwimmscheine in "Silber" und "Gold" zu erlangen, an unserem rettungsschwimmspezifischen Wettkampftraining oder dem freien Schwimmtraining teilzunehmen.
Aufgrund der hohen Nachfrage und gleichzeitig begrenzter Kapazitäten kann es vor allem im Bereich der Anfängerschwimmausbildung und der Jugendschwimmausbildung zu Wartezeiten kommen.