Systematische Ehrenamts- und Engagementförderung
Der LSB NRW startet eine neue Initiative, um mehr Menschen für ehrenamtliches Engagement im Sportverein zu motivieren.
Systematische Ehrenamts- und EngagementförderungGroßartige Spendenaktion aus Solidarität: Jürgen Hohmann (li.), Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bochum, präsentiert mit dem Tour-de-France-Sieger Geraint Thomas ein Rad-Trikot mit den Unterschriften der Stars. Das Trikot konnte beim Giro für einen guten Zweck ersteigert werden, was der Sparkasse Bochum gelang – und damit konnten 5000 Spenden-Euro weitergereicht werden an die Ende Juni schwer verunglückte Rad-Olympiasiegerin Kristina Vogel. Foto:-SSB/Sure
Die 21. Auflage war wohl der beste SparkassenGiro überhaupt – und die Krönung eines perfekten Tages war der Doppelsieg des aus einem erlesenen Fahrerfeld herausragenden Tour-de-France-Siegers Geraint Thomas!
Doppelsieg für Tour-de-France-Sieger Geraint Thomas beim SparkassenGiroBei den Deutschen Leichtathletik-Jugendmeisterschaften U18/U20 in Rostock überzeugten die Athleten vom TV Wattenscheid 01 mit guten Leistungen: 2 Medaillen und knapp 10 Top-8-Platzierungen sind die Bilanz.
Starker TV01-Nachwuchs in RostockDreimal Gold, insgesamt 10 Medaillen, eine EM-Norm und ein Deutscher Rekord: die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften vom 20. bis zum 22. Juli in Nürnberg waren für den TV Wattenscheid 01 ein gutes Pflaster.
Drei Mal Gold, 10 Medaillen – tolle Bilanz1000 Euro als Spende übergaben Christian Seip und Oliver Krudewig von der Baugenossenschaft Bochum an den Nachwuchs der Leichtathleten des TV Wattenscheid 01. Foto: privat
Eine Spende über 1.000 Euro erhielt der TV 01 am Mittwoch (11.07.) von Christian Seip und Oliver Krudewig von der Baugenossenschaft Bochum.
1000-Euro-Spende für TV Wattenscheid 01Der LSB NRW startet eine neue Initiative, um mehr Menschen für ehrenamtliches Engagement im Sportverein zu motivieren.
Systematische Ehrenamts- und EngagementförderungZeigt, wie es richtig geht beim Ballwurf: Dem 81-jährigen Horst Schöpe macht die Arbeit mit den Kindern Spaß. Foto: SSB/Sure
4649 Sportler und Sportlerinnen wurden an vier meist sonnigen Aktionstagen von 250 Helfern und Helferinnen dabei unterstützt, die Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen abzulegen! Die 6. Sportabzeichen-Aktionswoche war ein Riesen-Highlight – und erreichte rekordverdächtige Zahlen. Zur Bildergalerie
„Macht Spaß, mit den Jugendlichen zu arbeiten“Am Dienstag, 3. Juli, legten sich die kleinsten Sportler und Sportlerinnen am Sportplatz Hessenteich in Langendreer ins Zeug. Die spaßige und gut gelaunte Jagd aufs Minisportabzeichen eröffnete die 6. Sportabzeichen-Aktionswoche des Stadtsportbundes.
"Minis" eröffnen Sportabzeichen-AktionswocheDas Magazin des Landessportbundes NRW steht ab sofort auch als digitale Ausgabe zur Verfügung.
Die neue „Wir im Sport“ ist daWettkampf kann offensichtlich viel Spaß machen: bei diesem Sprint während der Sportabzeichen-Aktionswoche 2017 droht höchstens der Lachkrampf. Foto:-Sure/SSB
Die mittlerweile 6. Sportabzeichen-Aktionswoche läuft an! Vom 3.7. bis zum 7.7. erwartet der Stadtsportbund Bochum e.V. zu seinem Großevent wieder rund Rund 5000 Schüler und Schülerinnen, Erwachsene und Senioren. Jeder ist willkommen - extra eingerichtet sind offene Aktionszeiten!
Auf die Plätze, fertig … Fitness-Orden!Der mobile Hochseilgarten des Stadtsportbundes Bochum e.V. (SSB) ist Ende Juni auf dem ehemaligen Sportplatz, Am Hausacker 45a, 44807 Bochum im Einsatz. Und es gibt noch weitere offene Aktionstage in 2018!
„Hoch hinaus“ am Hausacker