Jan Fitschen nicht zu Olympia
Der Traum von Olympia ist ausgeträumt. Jan Fitschen kann sich aufgrund von Verletzungsproblemen nicht mehr für Peking qualifizieren und hat die Sommersaison abgehakt.
Jan Fitschen nicht zu OlympiaMatthias Ebhardt, der für das deutsche Nationalteam startete, qualifizierte sich mit einem hervorragenden 4. Platz beim Weltcup in Crestuma (Portugal) für die Kanurennsport-Marathon Weltmeisterschaft.
Matthias Ebhardt fährt zur WMEs ist amtlich: Sieben Athletinnen und Athleten vom TV Wattenscheid 01 vertreten bei den Olympischen Spielen in Peking im August die deutschen Farben. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat jetzt sein komplettes Aufgebot für die Spiele in der chinesischen Hauptstadt bekannt gegeben.
Sieben 01-Athleten in PekingDer Traum von Olympia ist ausgeträumt. Jan Fitschen kann sich aufgrund von Verletzungsproblemen nicht mehr für Peking qualifizieren und hat die Sommersaison abgehakt.
Jan Fitschen nicht zu OlympiaAm Samstag 19. Juli ist es wieder soweit, dann ist der Nürburgring fest in Bochumer Hand. Der MSC Ruhr-Blitz veranstaltet an diesem Tag das 6h-ADAC RUHR-POKAL-RENNEN um die Trophäe der Opelwerke Bochum.
Rennen auf dem NürburgringAm Sonntag, 6. Juli, startet in Bochum erstmalig ein Sportwettbewerb der besonderen Art. In vier Städten des Ruhrgebietes können Läufer aller Altersklassen an einem sechs bis acht Kilometer langen Spendenlauf zugunsten des gemeinnützigen Projekts des Kinderzentrums Ruhrgebiet teilnehmen.
Spendenlauf im Ambiente der JahrhunderthalleSonne und Sommeridylle, ein herrliches Ambiente, nette Gäste und aufmerksame Gastgeber – besser geht es kaum. Das Sommerfest des Stadtsportbundes war rundum perfekt. Das sahen auch die rund 150 Repräsentanten aus Bochumer Sportvereinen nicht anders.
SSB-Fest in herrlicher SommeridylleBei den Westdeutschen Schülermeisterschaften M/W15 im Hagener Ischelandstadion gewannen die Schüler des TV Wattencheid 01 drei Titel, zwei Vizemeisterschaften und eine Bronzemedaille. Das Highlight bildete der Deutscher Schüler-Rekord (offiziell Deutsche Schülerbestleistung) der 4 x 100 m Staffel der A-Schüler.
Leichtathletik-Nachwuchs gut in FormLiterweise Sekt floss beim Aufstiegsturnier der Lateinformationen in Aachen. Nach nur zwei Jahren Regionalliga feierte das Ruhr-Casino Bochum einen grandiosen Aufstieg in die 2. Bundesliga. Mit der bestmöglichen Wertung von sieben „Einsen“ konnten die acht Bochumer Lateinpaare das Turnier für sich entscheiden und damit die starke Konkurrenz aus dem Norden und Süden hinter sich lassen.
Ruhr-Casino tanzt in der 2. Liga„Ich schaue mit einem deutschen und einem türkischen Auge auf das heutige Spiel. Und egal, wer ins Finale einzieht, der Sieger soll auf jeden Fall „Freundschaft“ heißen!“
Sieger soll Freundschaft heißen! – Kazananın adı Dostluk olsun!Jubel im Bochumer Turnzentrum: Nach dem letzten von drei Wettkämpfen der diesjährigen Gauligarunde gab es für die Gauturnerinnen des Linden Dahlhauser Turnvereins Bochum allen Grund zum Feiern.
Saison der Turnerinnen beginnt viel versprechend