Druckansicht beenden
Instagram info@sport-in-bochum.de 0234 96139-0
Logo: Stadtsprotbund Bochum e. V. Navigation

Intensiver Austausch und neue Kooperationen

Schule und Sportverein Andrea Bowinkelmann LSB

Um den Sport in Schulen und Sportvereinen ging es bei der 10. Kooperationsbörse des Stadtsportbundes. (c) LSB NRW, Foto: Bowinkelmann

Reges Interesse an der 10. Kooperationsbörse „Schulen und Sportvereine“.

Bochum, 07. April 2025

Die 10. Kooperationsbörse „Schulen und Sportvereine“ des Stadtsportbundes Bochum e.V. (SSB) lockte am 02. April 2025 erneut zahlreiche Teilnehmende in die Aula der Grundschule Westenfeld. Insgesamt nahmen Vertreterinnen und Vertreter aus 12 Sportvereinen sowie 16 Schulen an dem Austausch teil.

Das Warm-up bildete ein informativer Vortrag zum Zweck der Kooperationsbörse. Anschließend hatten die Teilnehmenden Zeit für den persönlichen Austausch. Dabei wurden bestehende Kooperationen intensiviert und neue Partnerschaften ins Leben gerufen. „Die Veranstaltung ist eine großartige Gelegenheit, um Schulen und Vereine direkt miteinander ins Gespräch zu bringen und gemeinsame Projekte zu entwickeln“, betont SSB-Fachkraft Janina Keimberg.

Als eine besondere Herausforderung thematisierten die Sportvereine einmal mehr fehlende Übungsleitungen sowie mangelnde hauptamtliche Strukturen. Dieses Manko wird derzeit häufig mit noch mehr persönlichem und ehrenamtlichem Engagement ausgeglichen. Diese Problematik muss angegangen werden, wenngleich angesichts enger finanzieller Rahmen allerorts keine schnellen und umfassenden Lösungen zu erwarten sind. Hier sind sicherlich weitere Stellen gefordert, um die Voraussetzung zur Errichtung zukunftsfähiger Strukturen zu fördern.

Abschließend berichteten die Teilnehmenden von bewährten und eindrucksvollen Kooperationsmodellen, die in den vergangenen Jahren aufgebaut wurden. Man tauschte Ideen aus, wie Kinder und Eltern noch besser erreicht werden können, um sie von dem Erfolgsmodell „Sportverein“ zu überzeugen.

„Die Kooperationsbörse verdeutlichte erneut eindrucksvoll, wie eine enge Zusammenarbeit zwischen Schulen und Sportvereinen zur nachhaltigen sportlichen Förderung von Kindern und Jugendlichen beitragen kann“, so das Fazit von Janina Keimberg.

Info: Kooperationsbörse „Schulen und Sportvereine“

Die Kooperationsbörse, mittlerweile in ihrer 10. Auflage, dient als Plattform, um Schulen und Sportvereine zusammenzubringen und neue Kooperationen anzustoßen. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern ein breites Spektrum an sportlichen Aktivitäten zu ermöglichen und langfristige Partnerschaften zwischen Bildungseinrichtungen und Sportvereinen zu fördern.

Druckansicht